Alle Kontaktkanäle in
einer Lösung aus der Cloud:
telegra INBOX
Die Cloud-Software
für Callcenter
telegra INBOX integriert Ihnen alle Kontaktkanäle innerhalb einer Unified Inbox. Viel Kanäle. Mehrere Agenten. Eine Lösung. Omnichannel aus der Cloud:
VOICE
Sämtliche Anrufe werden gebündelt und - wenn gewünscht - speziellen Teams oder Agenten zugeteilt. Grundlage der Technologie ist das ACD System von telegra, das seit Jahren auch in großen Call-Center-Organisationen im Einsatz ist.
Alle E-Mail-Adressen, die im Kundenkontakt von Relevanz sind, werden in frei wählbaren Postfächern innerhalb der Inbox zusammengefasst, kategorisiert und den Agenten zugestellt.
SOCIAL MEDIA
Social-Media-Kanäle wie z.B. Facebook oder Twitter werden innerhalb der Lösung zusammengefasst und den Agenten zum Bearbeiten zur Verfügung gestellt. Jede Nachricht kann direkt beantwortet werden.
MESSENGER
Die gängigen Messenger wie z.B. Facebook Messenger, WhatsApp oder Telegram können von den Agenten aus dem Tool heraus bedient werden. Die unterschiedlichen Nachrichtenströme können zusammengefasst und einheitlich beantwortet werden.
CHAT
Agenten können in der Systemoberfläche Chats entgegennehmen und beantworten. Die Verknüpfung mit z.B. Wissensdatenbanken oder auch kanalübergreifender Skillgruppen ist zu jeder Zeit gewährleistet.
FAX
Der FAX-Empfang und die Versendung kann ebenfalls über die telegra INBOX erfolgen. Eingehende FAXE werden als E-Mails im gleichen Workflow wie dem der anderen schriftbasierten Kanäle verarbeitet.
Ihre Organisation arbeitet effizienter und Ihre Kunden werden Sie lieben:
Erhöhen Sie die Produktivität Ihrer Agenten und maximieren Sie die Kundenzufriedenheit durch ein kanalübergreifendes exzellents Serviceangebot.
Sorgen Sie für Übersicht und Transparenz bei jeder einzelnen Customer Journey. In Zukunft erleben Kunden bei Ihrem Unternehmen echten Omnichannel: Lösen Sie Kundenanliegen am Telefon, die zuvor per Messenger ausgetauscht wurden.
Automatisieren Sie viel Prozesse durch die Texterkennung des Systems auf Grundlage von künstlicher Intelligenz: Anliegen werden automatisch erfasst, kategorisiert und können wenn gewollt komplett automatisiert beantwortet werden.
Bleiben Sie flexibel und profitieren Sie von den Vorzügen der Cloud: Freie Skalierung und schnelle Anpassungen des Systems an die wechselnden Herausforderungen des Geschäftsmodells bei gleichbleibender hoher Verfügbarkeit und Sicherheit.
Wir beraten Sie gerne:
0800 100 40 80
Sie wollen zunächst nur Ihren Voice-Kanal optimieren? telegra ACD bietet Ihnen alles, was Sie dafür brauchen.
Geben Sie Ihren Agenten
eine Inbox an die Hand, in
der die Nachrichten aus
allen Kanälen eingehen.
Integrieren Sie den
Sprachkanal im gleichen
Tool. Ohne eine Änderung
an Ihrer Telefonie!
Jetzt WhatsApp als Kontaktkanal kostenfrei ausprobieren: Mit telegra WAM!
Die Keyfacts auf einen Blick:
UNIFIED INBOX
Die aus den zur Verfügung stehenden Kanälen eingehenden Nachrichten werden innerhalb eines Postfachs bearbeitet und können auch direkt beantwortet werden.
ROUTING
Routingintelligenz für Voice, E-Mail, FAX, Chat, Facebook, Twitter, WhatsApp und Telegram in einer Oberfläche integriert.
TEXTERKENNUNG
Einzigartiger Kategorisierungsalgorithmus mit einer hochskalierbaren Sprach- und Themenerkennung. Zuverlässige Erkennung des Themas und der Inhalte in jeder schriftlichen Anfrage
CLOUDBASIERT
Die Lösung wird cloudbasiert als Seatmodell angeboten. Es muss immer nur das gezahlt werden, was auch genutzt wird und es muss keine Hard- oder Software gewartet werden.
WEBFRONTEND
Sämtliche Einstellungen werden über ein browserbasiertes Webfrontend vorgenommen. Die Agentenarbeitsplätze funktionieren nach dem selben Prinzip: Es muss keine Software installiert werden.
Warum es Sinn macht Call-Center Software aus der Cloud zu beziehen:
Digitalisierung Ihrer Kundenkontaktprozesse:
Echtes Omnichannel-Erlebnis der Kunden:
Schrittweise Integration neuer Kontaktkanäle:
Die Vorteile einer umfassenden digitalen Strategie auch im Bereich des Kundenkontaktes liegen auf der Hand. Daten in Bezug auf Kontaktgrund, Konversationsverlauf, Zufriedenheit und die Art der genutzten Kanäle können ausgewertet, und in Zusammenhang gebracht werden. Einzelne Lösungs- und Datensilos werden aufgebrochen und einheitliche Servicestandards können über alle Kanäle hinweg angeboten werden. Aus isolierten Kanälen und Kontakterlebnissen wird eine homogene Kundenerfahrung, die an jedem Punkt der Costumer Journey sicher gestellt wird.
Omnichannel bedeutet, dass nicht nur mehrere Kanäle zur Kontaktaufnahme angeboten werden, sondern dass diese einzelnen Kanäle miteinander verknüpft sind. Das heißt ganz konkret, dass eine Konversation per Messenger bei Facebook begonnen und per Telefon fallabschließend im Call Center beendet werden kann. Um dies gewährleisten zu können, müssen an jeder Stelle des Kontaktverlaufs mit Kunden alle Informationen zur bisherigen Kommunikation vorliegen. Egal ob gerade gechattet, gemailt oder telefoniert wird. Mit einer Call-Center Software aus der Cloud ist dies systembedingt sehr viel einfacher zu realisieren: Sämtliche Informationen aus allen Kanälen können zentral genutzt werden um intelligente Verteilungslogiken greifen zu lassen.
Echte Cloud-Systeme stehen vor allem für eine freie Skalierbarkeit in Bezug auf Auslastung, aber auch in Hinblick auf Funktionen. So kann mit der telegra INBOX zunächst mit den klassischen Kontaktkanälen eines Call Centers begonnen werden: Telefonie und E-Mail. Zu einem späteren Zeitpunkt wäre dann eine Erweiterung z.B. mit dem Kontaktkanal Chat oder einem Messenger jederzeit möglich. Call Center Systeme, die auf der klassischen Architektur von Hard- und Software aufgebaut sind, stellen die Betreiber von Serviceorganisation immer vor die Schwierigkeit, dass neue Features in vielen Fällen eben nicht per Knopfdruck zur Verfügung stehen, sondern erst integriert werden müssen.